Wir freuen uns immer wieder Hunde bei uns begrüßen zu dürfen. Damit wir dies auch weiterhin unvoreingenommen tun können, ersuchen wir nachfolgende Punkte zu beachten.
- So ländlich und idyllisch es bei uns auch ist, bitte nehmt Euren Hund trotzdem an die Leine. Nicht alle Gäste am Hof schätzen den Kontakt zu Vierbeinern, vor allem kleinere Kinder haben oft Angst.
Auch auf Spaziergängen außerhalb ist es ratsam, denn fremden Gerüche und Witterung des Wildes animieren dazu das Weite zu suchen. Die Jägerschaft versteht keinen Spaß!
- Euer Vierbeiner darf bei uns im Zimmer/ in der FEWO übernachten. Wir setzen voraus, dass dieser nicht im Bett oder auf dem Sofa schläft. Für angenagten Stuhl oder Tischbeine, zerkratzte Türen und Schäden aller Art hat der Hundebesitzer aufzukommen.
- Generell darf Ihr Hund nicht alleine im Zimmer/in der Wohnung verbleiben. Ausnahmen – zum Frühstücken, oder kurz raus gehen.
Sollten wir davon Kenntnis erlangen werden wir das Mietverhältnis umgehend beenden. Bitte nehmt Euren Hund zu den Ausflügen mit. Sollte Ihr nur kurz außer Haus gehen (zum Einkaufen, Wildpark Grünau – hier sind keine Hunde erlaubt), dürfet Ihr Ihn bei uns auf der Terrasse abgeben.
- Sollte sich Ihr Hund im Haus oder Zimmer/FEWO erleichtern, so erwarten wir eine umgehende Beseitigung der Geschäftes durch Herrchen oder Frauchen, Essigreiniger zur Geruchsneutralisation erhalten sie von uns – die ist wichtig da die Duftspur zwar nicht für den Menschen aber für den nächsten Hund noch wahrnehmbar ist und das Spiel von vorne beginnt. Hinterlassenschaften im Hofgelände bitte ebenfalls beseitigen, speziell im Bereich des Spielplatzes sind diese sehr unangenehm.
- Euer Hund braucht Auslauf, Ihm ist das Wetter (hoffentlich) egal. Sollte es regnen oder schneien, so liegen im Eingangsbereich Handtücher für die Reinigung der Pfoten und Trocknung des Hundes bereit. Gebrauchte Handtücher bitte dort Deponieren – wir sammeln sie regelmäßig ein und sorgen für Nachschub.
- Bitte geht mit dem Hund nicht in den Stall. Und auch bei der Weide außerhalb des Zaunes bleiben und nicht betreten.
- Ungemähte Wiesen bitte keinesfalls betreten. Egal ob bei uns oder bei Eurem Ausflug. Einerseits gibt es immer wieder Probleme mit Hundekot im Tierfutter (durch Hunde übertragene Parasiten welche sich im Kot befinden können zu Fehlgeburten bei Rindern und Schafen führen), anderseits lässt sich das zusammengetretene Gras nur mehr sehr schlecht mähen. Hohes Gras stellt außerdem ein Risiko des Milbenbefalls in Hundeohren dar!
Wir wünschen Euch und Euren vierbeinigen Begleiter einen schönen und erholsamen Aufenthalt am Roithhof